Arbeitnehmerrechte im Rentenalter stärken
Spezialisierte Unterstützung für Arbeitnehmer im Rentenalter. Wir helfen Ihnen, Ihre Rechte zu verstehen und durchzusetzen.
Herausforderungen im Rentenalter
Viele Menschen im Rentenalter in der Schweiz möchten oder müssen weiterhin berufstätig sein. Oft stossen sie dabei auf besondere Herausforderungen:
- Unangemessene Vertragskonditionen speziell für ältere Arbeitnehmer
- Subtile und offene Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz
- Mangelndes Wissen über spezifische Rechte im Rentenalter
- Schwierigkeiten, rechtliche Unterstützung zu finden, die auf diese Altersgruppe spezialisiert ist

84%
der älteren Arbeitnehmer kennen ihre spezifischen Rechte nicht
Unser Weg zu Ihrem Recht
Analyse Ihrer Situation
Wir beginnen mit einer umfassenden Bewertung Ihrer spezifischen Arbeitssituation und identifizieren mögliche rechtliche Probleme oder Risiken.
Maßgeschneiderte Beratung
Unsere Experten entwickeln einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Aktionsplan, der alle relevanten rechtlichen Aspekte berücksichtigt.
Durchsetzung & Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte – vom Gespräch mit dem Arbeitgeber bis zur rechtlichen Vertretung wenn nötig.
Unsere Dienstleistungen
Beratung zu Arbeitsverträgen
Spezialisierte Analyse und Beratung zu Arbeitsverträgen für Personen im Rentenalter. Wir helfen Ihnen, faire Bedingungen zu sichern.
Mehr erfahren →Unterstützung bei Altersdiskriminierung
Wir helfen Ihnen, Fälle von Altersdiskriminierung zu erkennen und zu bekämpfen, und setzen uns für Ihre Gleichbehandlung ein.
Mehr erfahren →Rechtliche Vertretung
Professionelle rechtliche Vertretung bei Konflikten mit Arbeitgebern, von der Verhandlung bis hin zu Gerichtsverfahren.
Mehr erfahren →Erfolgsbilanz unserer Dienstleistungen
"Nach jahrelanger Benachteiligung bei Beförderungen aufgrund meines Alters hat mir das Team von ArbeitSenior geholfen, meine Rechte durchzusetzen. Heute arbeite ich in einer respektvollen Umgebung und habe sogar eine Entschädigung erhalten."
"Die Unterstützung bei der Vertragsverhandlung für meine Teilzeitstelle nach der Pensionierung war unbezahlbar. Die Experten haben Klauseln identifiziert, die mich benachteiligt hätten, und halfen mir, faire Bedingungen auszuhandeln."
Unsere Erfolge in Zahlen
Die Zukunft Ihrer Arbeitsrechte sichern
Langfristige Sicherheit
Durch unsere präventive Beratung verhindern wir zukünftige Probleme und sorgen für ein sicheres Arbeitsumfeld bis weit ins Rentenalter.
Höhere Vergütung
Unsere Klienten erzielen durchschnittlich 18% bessere Vergütungspakete durch faire Verhandlungen und das Beseitigen altersbedingter Diskriminierung.
Verbesserte Arbeitszufriedenheit
Ein respektvolles Arbeitsumfeld ohne Altersdiskriminierung führt zu höherer Zufriedenheit und Wohlbefinden im Berufsalltag.
Arbeitnehmerrechte im Rentenalter in der Schweiz
Die berufliche Tätigkeit im Rentenalter ist in der Schweiz längst keine Seltenheit mehr. Immer mehr Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen dafür, auch nach Erreichen des ordentlichen Rentenalters erwerbstätig zu bleiben. Sei es aus finanzieller Notwendigkeit, beruflicher Erfüllung oder dem Wunsch, aktiv und eingebunden zu bleiben – die Beweggründe sind vielfältig.
Obwohl das schweizerische Arbeitsrecht grundsätzlich alle Arbeitnehmenden schützt, ergeben sich für Personen im Rentenalter besondere Herausforderungen. Dies betrifft insbesondere Aspekte wie Kündigungsschutz, Sozialversicherungsbeiträge, Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Urlaub, sowie die allgemeinen Arbeitsbedingungen. Hinzu kommt, dass ältere Arbeitnehmende häufig mit subtilen Formen der Altersdiskriminierung konfrontiert sind.
Die rechtliche Lage ist komplex: Zwar untersagt das schweizerische Recht Diskriminierung, doch im Gegensatz zu anderen Ländern existiert kein spezifisches Gesetz gegen Altersdiskriminierung. Dennoch bieten das Obligationenrecht, der Persönlichkeitsschutz im Zivilgesetzbuch und spezifische Branchenregelungen wichtige Schutzinstrumente.
Für Arbeitnehmende im Rentenalter ist es entscheidend, ihre spezifischen Rechte zu kennen und bei Bedarf fachkundige Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Die Bewertung von Arbeitsverträgen, das Erkennen von Diskriminierung und das Durchsetzen von Ansprüchen erfordert oftmals spezialisierte Expertise. Besonders wichtig ist dabei die Berücksichtigung der besonderen Stellung von Rentnern im Sozialversicherungssystem.
ArbeitSenior hat sich auf genau diese Herausforderungen spezialisiert. Mit einem Team von Experten, die sowohl im Arbeitsrecht als auch in den spezifischen Fragen des Rentenalters versiert sind, bieten wir massgeschneiderte Unterstützung. Unsere Beratung zu Arbeitsverträgen, Hilfe bei Altersdiskriminierung und rechtliche Vertretung bei Konflikten ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Arbeitnehmender zugeschnitten.
Unsere Erfahrung zeigt: Mit der richtigen Unterstützung können Arbeitnehmende im Rentenalter ihre Rechte erfolgreich wahren und durchsetzen. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Schweizer Wirtschaft und verdienen faire und respektvolle Behandlung am Arbeitsplatz. Als führende Beratungsstelle in diesem Spezialgebiet setzen wir uns jeden Tag dafür ein, dass Arbeitnehmerrechte im Rentenalter gestärkt werden.
Kostenlose Erstberatung
Füllen Sie das Formular aus, und wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden für ein erstes Beratungsgespräch.